
Heilbronner Strategie & Controlling Kongress
am 25. Juni. 2020 und am 01. Juli 2020 findet der Heilbronner Strategie und Controlling Kongress als Highlight des Netzwerk Dialogs statt. Bereits zum neunzehnten Mal wird in diesem Jahr die Kongressveranstaltung mit Vorträgen und Erfahrungsberichten in Zusammenarbeit mit der IHK Heilbronn-Franken, der Hochschule Heilbronn und der Heilbronner Stimme durchgeführt. Dieses Jahr den Umständen geschuldet als Online-Konferenz, auch wenn dadurch natürlich viele Netzwerkmöglichkeiten und der direkte Dialog nur eingeschränkt virtuell funktioniert.
Der Heilbronner Strategie & Controlling Kongress 2020 befasst sich mit Strategien und Unternehmenssteuerung in einem immer volatileren Umfeld: Wie kann die Krisenzeit überstanden werden? Wie kann die Corona Krise bewältigt werden? Wie kann es gelinge gestärkt aus der Krise herauszukommen? Was bedeutet dies für die Familienunternehmen, für die Hidden Champions der Region der Weltmarktführer?
Welche Antworten zum Controlling in dynamischen Krisenzeiten? Praktiker und Experten berichten aus ihren „Use Case“-Erfahrungen, bieten vielfältige Impulse für die Unternehmensführung, Strategie und Controlling, regen zum Wissenstransfer an, bieten Gelegenheit zu kritischer Diskussion und zu fruchtbarem Erfahrungsaustausch.
Donnerstag 25.06.2020 Online Kongress Teil 1, 16.00 bis 19.00 Uhr | |
15:45 | Check-In |
Begrüßung und Eröffnung | |
16:00 | IHK Heilbronn-Franken: Hochschule Heilbronn: |
Impulse zum Management in Krisenzeiten | |
16:15 | Krise, VUCA, Chaos – Unternehmenssteuerung in hochdynamischen Kontexten |
16:45 | Risikomanagement als Stütze in Volatilen Zeiten |
17:15 | Trends der Planung in normalen Zeiten – Thesen zur Planung in Krisenzeiten |
17:45 | Fit sein in der Krise – Gemeinsam, Gesund und in Bewegung |
Diskussion zum Management in Krisenzeiten | |
18:15 | Podiumsdiskussion mit den Referenten |
18:40 | Schlußworte Teil |
19:00 | Ende Teil 1 |
| |
Mittwoch 01.07.2020 Online Kongress Teil 2, 16.00 bis 19.00 Uhr | |
15:45 | Check-In |
Begrüßung und Eröffnung | |
16:00 | Hochschule Heilbronn: Prof. Dr. Ralf Dillerup, Leitung des Dialog-Netzwerks und des Kongresses Heilbronner Stimme: Christian Gleichauf, Chefkorrespondent |
Neue Systeme um gestärkt aus der Krise herauskommen | |
16:15 | COVID-19 – Brandbeschleuniger, Turbo Booster oder Augenöffner für den Mittelstand? |
16:45 | VUCA meets Potential - Talentmanagement als Prinzip der Unternehmensführung |
Neue Strategien um gestärkt aus der Krise herauskommen | |
17:15 | Wie wir "normales" Krisenmanagement auf diese "globale" Krise anwenden können? |
18:00 | Datwyler auf dem Weg zum fokussierten Konzern Dirk Lambrecht, CEO, Dätwyler Holding AG, Altdorf Schweiz |
Schlussworte | |
18:45 | Schlußworte |
19:00 | Check Out |








Tagungsgebühr
Die Tagungsgebühr beträgt 99,- € zzgl. MwSt. pro Person inklusive Tagungsunterlagen.
Vergünstigte Tagungskonditionen und Freikontingente:
- Bei Mehrfachanmeldung 10% Rabatt für die zweite Anmeldung und 15% Rabatt für die dritte Anmeldung eines Unternehmens.
- Premium-Partner-Unternehmen haben drei Teilnehmer frei.
- Kontingent an Freikarten für Studierende der Hochschule Heilbronn.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung erbitten wir über die Online-Anmeldung. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Selbstverständlich können Sie einen Ersatzteilnehmer stellen (hierzu erbitten wir eine Information per Mail an info[at]controlling-dialog.de).
Anmeldung
Momentan konnten leider keine Veranstaltungen gefunden werden.
Veranstalter

